17 Kommentare zu “Schlechtes Wetter … gibt es das?

  1. Ja ja das Wetter, oft zitiert und beschrieben, aber jeder macht das Beste draus, der eine liest ein Buch, der andere räumt seinen Keller auf und dann gibt es die Naturbeobachter, die im Archiv stöbern oder halt die Entscheidung treffen sich in der Natur umzuschauen egal wie das Wetter wird und werden dann mit solche wie hier gezeigten Fotos belohnt.
    “ Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön „.
    Vincent van Gogh

    Gruß aus dem schönen Münsterland
    Kalle

    • So ist es. Da ich aber wenig Lust habe, den Keller aufzuräumen, ziehe ich es vor lieber rauszufahren.
      „Der Keller läuft nicht weg.“
      Linsenfutter.
      Grins …

      Einen schönen Tag und Gruß aus Hamm.
      Jürgen

  2. Ich bin bei dem momentanen Mistwetter absolut unmotiviert, was fotografieren angeht, Aber zum Wochenende wird ja auch bei uns hier im Westen Schnee erwartet, der etwas länger liegen bleiben soll. Das könnte spannend werden. 🙂

  3. Sie habe so ein schöne Website ! ich habe die Website gefunden via Gartenzaun’s Blog (Mara).
    Die Fotos sind wunderbar !!
    Els

  4. Ich „zwinge“ mich oft, raus zu gehen und werde dann dafür belohnt. Nicht zuletzt hat man an solchen Tagen die Natur für sich. Da hast Du ja auch den Zwergtaucher erwischt. Haubentaucher hab ich jetzt länger nicht gesehen. Der See war zugefroren, da gehen sie zum Main runter und da ist viel Platz. Den Nutria sehe ich öfters, die sind gar nicht scheu. 🙂

    • Das stimmt. Allein mit sich und der Natur sieht man mehr, weil man auch nicht gestört wird. Nutria sind bei uns schon im Teich des Kurparks heimisch, werden von Kinder mit Möhren und Käse gefüttert. Die begeisterten Mütter machen Handy Fotos. Da fällt mir nichts mehr ein.

      • ja, auch das Enten füttern mit Brot ist nicht wirklich prickelnd, aber was willst Du machen – die Leute begreifen es nicht 🙄

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..