17 Kommentare zu “Das Wintergoldhähnchen … ein Winzling unter den Singvögeln.

  1. EIn Naturbeobachter hat mir gesagt wo die Wintergoldhähnchen bei uns zu sehen sein könnten, aber leider habe ich noch keins gesehen bzw. ablichten können. Aber vielleicht habe ich auch mal das Glück, so schnell gebe ich ja nicht auf.
    Heute müssen wir uns warm anziehen, es ist lausig kalt draußen.

    Gruß
    Kalle

    • Hallo Kalle,
      sie sind sehr schwierig zu finden. Du mußt sie mit dem Fernglas oben in Nadelbäumen suchen. Das noch größere Problem heißt dann ein Foto hinzubekommen.
      Ich wünsche Dir viel Glück dabei.
      LG Jürgen

  2. Hallo Jürgen

    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Wintergoldhähnchen.

    Würdest Du mir bitte verraten, wie teuer eine Jahreskarte beim Maxipark ist? – Kann man damit den Maxipark auch besuchen, wenn er offiziell geschlossen ist, wie jetzt im Winter?

    Dann habe ich noch eine Bitte.

    In 2015 habe ich die nachfolgende Bilderserie geschossen. Welcher Vogel ist das?

    Aufgrund seines spitzen Schnabels hatte ich ihn damals den Fliegenschnäppern zugeordnet und unter diesen dem Grauschnäpper. Es ist offensichtlich ein Jungtier. – Nun zweifele ich wieder an meiner ursprünglichen Zuordnung.

    Kannst Du mir bitte Deine Meinung dazu sagen.

    Schönen Gruß

    Franz

    • Hallo Franz,
      die Einzelkarte kostet 31,-€ und gilt auch für Sonderveranstaltungen wie Feuerwerk, Herbstleuchten usw. Der Park ist ganzrährig geöffnet. Das Schmetterlingshaus ab März. Bilder sehe ich hier keine. Schicke mir die bitte als priv. E-Mail.
      LG Jürgen

  3. Ernährt sich der Winzling von Tannenzapfensamen? An Silvester sahen wir einen grossen Schwarm kleiner Vögel in den Tannen, begleitet von lautem Gezwitscher. Hast du eine Idee, welche Vögel das gewesen sein könnten auf ca. 1500 m ü. M.?

  4. Herzlichen Glückwunsch! Der ist wirklich süß.

    Guck mal, ist das ein Sommer- oder Wintergoldhähnchen. Ich habe keine Ahnung:

    Viele liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..