13 Kommentare zu “Warum in die Ferne schweifen …

  1. Kormorane sehe ich jeden Tag, aber eine Krickente hatte ich noch nicht.
    Dafür neulich eine Mandarinente, die sicher irgendwo ausgebüchst ist.
    Wahrscheinlich aus dem Palmengarten oder Zoo… 😉

  2. Hallo und ein gutes frohes Neues Jahr!
    Ein „In-die-Ferne-Schweifen“ ist ein Beitrag auf Linsenfutter fuer mich jedesmal, und es ist immer wieder schoen, den tollen Bildern und Natur-Geschichten aus der alten Heimat zu folgen!
    Ich freue mich auf neue Erlebnisse und Fotos in 2017!
    Viele Gruesse aus Sydney und das Allerbeste wuenscht
    Maria

  3. Oh ja, das kenne ich. Sei es die nähere Umgebung oder der eigene Balkon/Garten. Wenn man die Augen offen hält findet man überall schöne Motive, im besten Fall dann noch mit Vögeln. Wie immer ganz toll Bilder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..