Schon sind wieder die ersten Tage des neuen Jahres geschafft. Keiner weiß, was es uns bringen wird. Hoffentlich viel Gutes. In den nächsten Wochen wird auch die Rückreise vieler Vogelarten aus den Winterquartieren einsetzen. Mit großer Freude werden viele von uns auch auf das Eintreffen der Störche warten. In den letzten Jahren konnten wir in unserer Region, Anfang bis Mitte Februar, die ersten Weißstörche beobachten. Da sie, je nach dem wo sie überwintert haben, etwa 4 bis 6 Wochen für die lange und gefährliche Rückreise benötigen, werden sie sich schon bald auf den Weg machen. Von den „Senderstörchen“ werden bereits erste Bewegungen in nördliche Richtung gemeldet. Ich habe einmal zur Einstimmung eines meiner Fotos der letzten Jahre, Weißstorch mit 2 Küken und 2 Fotos der „Winterstörche“ in Dinker, dem Bericht beigefügt. Ich hoffe es macht Lust auf mehr. Freuen wir uns jetzt schon, denn unsere Störche … sie machen sich bald auf den Weg zu uns.
Im letzten Jahr hatte ich, in einer Schlechtwetterperiode, die schönsten Vogelbilder des Jahres gezeigt. Deshalb werde ich in den nächsten Tages ähnliches auch zum Thema Weißstörche zeigen. Sozusagen eine Hitparade der schönsten Storchenbilder des Jahres 2016.
- © Linsenfutter.wordpress.com
Die beiden unteren Bilder zeigen die Weißstörche in Dinker. Sie sind immer noch da. Die Fotos hat Kollege Franz zwischen den Feiertagen gemacht. Das Storchenpaar wird also wieder den Winter bei uns verbringen. Das Storchenpaar in der Disselmersch hat vor einigen Wochen doch noch einen Ortswechsel vorgenommen. Wohin sie so spät noch geflogen sind ist nicht bekannt. Vielen Dank Franz für die schönen Fotos.
- Foto: Franz Hinz
- Foto: Franz Hinz
Werden wir uns bald wieder an weiteren Weißstörchen erfreuen dürfen?
In der Wetterau bleiben einige Störche schon ganz hier.
Andere ziehen nur noch bis Spanien. Die sind dann
schon Anfang Februar wieder am Horst. 😉
LikenLiken
Genau wie bei uns auch.
LikenGefällt 1 Person
Freue mich schon auf den Bericht.
LG Ruth
LikenLiken
Mir geht es ähnlich. Ich freue mich auf die Rückkehrer und eventuell neue Störche.
LG Jürgen
LikenLiken
Moin Jürgen,
ich/wir sind auch sehr gespannt auf die Rückkehr der Zugvögel, ich werde in diesem Jahr unsere Storchenhorste auch wieder beobachten und berichten, zu dem Kleinspecht muß ich sagen das ich sehr beindruckt bin das du ihn erwischt hast, ist er in deinem Beobachtungsgebiet beständig? Unser beobachteter Mittelspecht zeigt sich fast täglich und ich hoffe er bleibt.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
LikenLiken
Hallo Kalle,
es wird hoffentlich wieder ein spannendes Jahr. Den Kleinspecht habe ich auch zum ersten Mal gesehen. Er ist selten. Da er außerdem sehr klein ist und meistens ganz oben in den Bäumen herumturnt, auch nicht „tackert“, umso schwieriger zu entdecken.
LG Jürgen
LikenLiken