Während meiner letzten Tour im alten Jahr hatte ich das Glück, neben dem Gänsesäger auch die seltene Wasserralle und den seltenen Kleinspecht zu fotografieren. Ich versprach die Ralle und den Specht nachzuliefern. Beginnen wir mit der Wasserralle.
Die Wasserralle ist ein sehr scheuer Vogel. Sie braucht eine dicht bewachsene Umgebung mit sehr viel Schilf als Versteckmöglichkeit. Außerdem muss es nass sein. Wasser ist für sie sehr wichtig. Das etwa 300 Quadratmeter große Revier verteidigt der Einzelgänger stets energisch. Der gewohnte Lebensraum der kleinen Ralle unterliegt einer stetigen Zerstörung. Beispiele dafür sind Verbauung der natürlichen Ufer, sowie die Entwässerung ihres Lebensraumes. Sie ist dadurch zu einer gefährdeten Vogelart geworden.
- Vorsichtig kommt das scheue Tier aus dem Schilf.
- Die Wasserralle sucht nach Nahrung.
- Sie frisst am liebsten kleine Fische, Krebs- und andere Weichtiere, Insekten und deren Larven.
- Ein Leichtgewicht das etwa 100 bis 150 Gramm auf die Waage bringt.
- Dann zieht sie sich wieder zurück ins Schilf.
- Sie lebt fast nur im Verborgenen und ist selten zu sehen.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken. Es lohnt sich.