Das Büblein auf dem Eise.
Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
“ Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
Wer weiß! “
Das Büblein stapft und hacket
Mit seinem Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket,
und krach! schon bricht´ s hinein.
Das Büblein planscht und krabbelt,
als wie ein Krebs und zappelt
mit Arm und Bein.
“O helft, ich muss versinken
in lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muss ertrinken
im tiefen, tiefen See!”
Wär´ nicht ein Mann gekommen –
der sich ein Herz genommen,
o weh!
Der packt es bei dem Schopfe
und zieht es dann heraus,
vom Fuße bis zum Kopfe
wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,
der Vater hat´ s geklopfet
es aus
zu Haus.
Friedrich Wilhelm Güll, 1812-1879, deutscher Dichter.
- Teich in der Aue. Gefroren hat es heuer.
- Wegegabelung in der Lippeaue. Wohin jetzt?
- Möwe mit kalten Füßen?
- Schwierige Zeiten.
- Der Storchenhorst umgeben von frostiger Atmosphäre.
- Zum Glück sind Adebars im Winterurlaub.
- Das Aufwärmprogramm für Möwen?
- Wenn´s hilft.
Moin Jürgen,
ein schönes Gedicht. Die zu gefrorenen Teiche sind wirklich sehr interessant, vor allem wenn unsere Freunde darauf landen. Aber es soll ja wieder tauen, unser Eisvogel hat sich wohl im Moment ein neues Revier gesucht, habe ihn schon ein paar Tage nicht gesehen.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Morgen Kalle,
hoffen wir das Beste für Deinen Eisvogel. Im Moment ist da die Sterberate sehr hoch. Deshalb gibt es bei Eisvögeln auch immer sehr viel Nachwuchs. Da hat die Natur gut vorgesorgt.
Einen schönen Tag wünscht
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gestern auch die ersten gefrorenen Wasserflächen ( Lünen Seepark ) entdeckt. Sieht immer wieder schön aus, wenn auch kalt.
Gefällt mirGefällt mir
Für Fotografen immer wieder sehr interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Total schön!
Sowohl das Gedicht als auch die passenden Fotos dazu.
ich mag sowas.
Frostige Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Schöne Grüße zurück aus dem kalten Hamm.
Jürgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person