Gerne bin ich hier unterwegs. Am Datteln Hamm Kanal. Er hat eine Gesamtlänge von 47 km. Wichtig für den reibungslosen Schiffsverkehr zum Hammer- und Uentroper Hafen sind die Schleusen Aber spannend ist, auf Hammer Stadtgebiet, das Teilstück von der Fährbrücke bis zur Fischtreppe. Es sind nur wenige hundert Meter, dort ist bekanntlich der Biber unterwegs. Es gibt viele Spuren, angeknabberte und gefällte Bäume. Eine spannende Sache. Fast täglich kann man dort neue Aktivitäten und Veränderungen erkennen. Viele Spaziergänger, Jogger und Hundefreunde, die mit ihrem Liebling Gassi gehen, erzählen von Begegnungen mit dem nachtaktiven Nager. Außerdem erfreue ich mich am Kanal auch gerne an Eisvögeln, vielen Möwen, Haubentauchern und anderen Tieren. Eine Tour dorthin lohnt sich immer wieder. Demnächst auf „Linsenfutter“ mehr darüber.
- Die Schleuse Hamm Werries ist wichtig für den Schiffsverkehr Richtung Hafen Uentrop.
- Am Kanal westlich der Fährrücke können die vielen Spaziergänger Biberspuren betrachten.
- Auch Eisvögel sind hier unterwegs.
- Immer wieder schön anzusehen.
- Möwe bei der Landung auf dem Wasser.
- Auf dem Kanal gibt es viele Möwen.
- Immer gerne gesehen sind die Haubentaucher.
- Sie scheinen hier auch reichlich Nahrung zu finden. Nur darum geht es schließlich in der Natur.
Die Eisvögel sehe ich bei uns häufig.
Ebenso die Lachmöwen. Taucher
sieht man seltener…
Vielen Dank für den netten Kommentar.
Hach ja, irgendwann einmal möchte ich auch das Glück haben, einen Eisvogel fotografieren zu dürfen. 😉
Einfach ein paar Stunden ganz still auf die Lauer legen. Wird schon. Ich drücke jedenfalls beide Daumen.
Guten Morgen,
Eisvögel sind ein wieseliges Vogelvolk. Erst jetzt in diesem Sommer freute ich mich einen Vogel am Uferrand beobachten zu dürfen…fix war er verschwunden.
Tolle Fotos!
LG
Ellen
Sie sind sehr schnell und scheu, deshalb auch schwierig zu fotografieren.
Danke für den netten Kommentar.
LG Jürgen
Ein wunderschöner Eisvogel!
Ja, mir gefällt auch die Farbenpracht.
Moin Jürgen,
das ist auch ein schönes Beobachtungsgebiet, werde ich mir auch mal merken.
Die von die gezeigten Fotos sind klasse, da freuen wir uns auf mehr. Gestern war ja klasse Wetter, ich war den ganzen Tag unterwegs, da gab es einiges zu beobachten.
Gruß aus dem langsam heller werdenen Münsterland
Kalle
Hi Kalle,
nutzen wir die nächsten Tage. Es „riecht“ ja wieder nach Archivarbeit.
Auf geht´s.
Viele Grüße aus dem kalten Hamm.
Jürgen
Hallo Jürgen,
wieder ein sehr schöner Bericht.
Ich wünsche dir eine angenehme und ereignisreiche Woche.
LG Ruth
Hallo Ruth,
vielen Dank. Schau`n wir mal was die Woche bringt.
LG Jürgen