Dein Beitrag ist Klasse. Dann bin ich leider doch schon eher ein Waschlappen, denn ich habe vor einigen Jahren tatsächlich schon bei minus 15° Handschuhe angezogen. Aber nur einen Tag, danach war es schon wieder 2° Grad wärmer.
Klar in Hamm und über den Dortmunder mußte ich, der Arbeit wegen, letzte Woche auch mal marschieren. Da haben sie aber gerade erst die Buden auf gemacht. Glück gehabt…
Naja, ich finde diese Raureifgeschichte schon nett genug. Der „Vorteil“ ist, das man beim Radfahren nicht durch diese Megaspurrillen muß. Und schön sieht´s ja so auch aus.
…da hilft nur sehr warm einpacken. Daunenjacke und Daunenfäustlinge sind hier für den Spaziergänger und Fotograf mit Sicherheit kein schlechter Tip. „Blöd“ wird nur sein, wenn man wo auf Beobachtung hockt und sich so gut wie nicht bewegt.
Einpacken gilt nur für Andere. Ich selber fahre und fotografiere, auch bei diesen Themperaturen noch, ohne Schal, Mütze und Handschuhe. Eine warme Jacke reicht mir.
Nein, noch nicht. Aber heute muß ich. Meine Mutter will heute unbedingt nach Altenberg zur Messe und zum Adventskonzert. Da ist an diesem Wochenende auch Weihnachtsmarkt vor dem Dom. Das ist zwar immer sehr schön, aber auch rappelvoll. Und ich suche noch dringend nach einer Ausrede nicht fahren zu müssen. 🙂
Ich wünsche dir einen entspannteren Adventssonntag
Gruß Dieter
Pingback: Der Lappe und der Winter | Tausendkilometer
Dein Beitrag ist Klasse. Dann bin ich leider doch schon eher ein Waschlappen, denn ich habe vor einigen Jahren tatsächlich schon bei minus 15° Handschuhe angezogen. Aber nur einen Tag, danach war es schon wieder 2° Grad wärmer.
Gefällt mirGefällt mir
Klar in Hamm und über den Dortmunder mußte ich, der Arbeit wegen, letzte Woche auch mal marschieren. Da haben sie aber gerade erst die Buden auf gemacht. Glück gehabt…
Gefällt mirGefällt mir
Egal, was auch immer, wo auch immer, für die Stimmung fehlt … Schnee.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube für Schnee ist´s schon wieder zu kalt.
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich wird´s wie immer … Grüne Weihnachten.
Gefällt mirGefällt mir
Naja, ich finde diese Raureifgeschichte schon nett genug. Der „Vorteil“ ist, das man beim Radfahren nicht durch diese Megaspurrillen muß. Und schön sieht´s ja so auch aus.
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen von der damit verbundenen Kälte ist das sehr schön.
Gefällt mirGefällt mir
…da hilft nur sehr warm einpacken. Daunenjacke und Daunenfäustlinge sind hier für den Spaziergänger und Fotograf mit Sicherheit kein schlechter Tip. „Blöd“ wird nur sein, wenn man wo auf Beobachtung hockt und sich so gut wie nicht bewegt.
Gefällt mirGefällt mir
Einpacken gilt nur für Andere. Ich selber fahre und fotografiere, auch bei diesen Themperaturen noch, ohne Schal, Mütze und Handschuhe. Eine warme Jacke reicht mir.
Gefällt mirGefällt mir
*brrrrrr* ohne Schal, Handschuhe & Mütze… Oh shit!
Da bin ich raus, definitiv.
Gefällt mirGefällt mir
Alles Gewohnheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab´s schon befürchtet. Bist halt ne´n alter Russe was.
Gefällt mirGefällt mir
Ha, ha, ha …
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Wünsche ich Dir auch. Kalt, aber die Sonne scheint. Da kann man nicht meckern.
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist es ebenso. Ein schöner Adventssonntag. Gruß zurück.
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den schönen Gruß. Auch dir wünsche ich einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße
Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Hi Ruth,
vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Nein, noch nicht. Aber heute muß ich. Meine Mutter will heute unbedingt nach Altenberg zur Messe und zum Adventskonzert. Da ist an diesem Wochenende auch Weihnachtsmarkt vor dem Dom. Das ist zwar immer sehr schön, aber auch rappelvoll. Und ich suche noch dringend nach einer Ausrede nicht fahren zu müssen. 🙂
Ich wünsche dir einen entspannteren Adventssonntag
Gruß Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Na, dann viel Erfolg bei der Suche. Einen schönen Advent wünscht Dir Jürgen.
Gefällt mirGefällt mir