Schon oft hatte ich ihn fotografiert. Den Graureiher. Bekannt und gefürchtet als Fischjäger. Gefürchtet bei den Gartenteichbesitzern. Denn der Jäger macht keinen Unterschied zwischen Teichen außerhalb der Stadt und Gartenteichen. Aber selten habe ich ihn mit einem „Opfer“ im Schnabel so schön mit der Kamera erwischt. Er hatte einen recht großen Fang gemacht und brachte ihn erst einmal in Sicherheit.
- Der Fischreiher, auch Graureiher genannt. Eigentlich ein eleganter Jäger und Flieger. Wenn ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Als Fischjäger ist er nicht nur beliebt. Viele Besitzer von Gartenteichen haben da so ihre Erfahrungen gemacht.
- Einen gewaltigen Happen hat er sich da geschnappt. Diese Fischjäger sind sowohl an Süßgewässern, im Landesinneren und auch in Küstennähe, in der Stadt und außerhalb von Städten zu finden. Wichtig ist ihnen, das Wasser in der Nähe ist. Allerdings sieht man sie auch oft auf Wiesen, wo sie gerne Mäuse fangen.
Ganz, ganz toll! 🙂
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Moin Jürgen,
wieder einmal sind dir super Foto´s gelungen, schade das er davon geflogen ist, wäre bestimmt toll gewesen zu beobachten wie er den Fisch verspeist.
Hast du schon Seidenschwänze entdeckt?
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Einen schönen 2.Advent wünsche ich dir/euch.
LikenLiken
Vielen Dank. Seidenschwänze? Das wäre was. Ich höre wohl manchmal, dass es einige wenige hierher getrieben hat. Aus der Taiga kommend ist ihre Zugrichtung eher südlich, nicht westlich. Sind denn in Deiner Gegend welche aufgetaucht?
Viele Grüße zurück und ebenfalls einen schönen Advent.
Jürgen
LikenLiken
In Werne soll einer gesehen worden sein, aber hier sind die Naturfotografen jeden Tag unterwegs und versuchen an verschiedenen Stellen sie abzulichten, leider bis jetzt ohne Erfolg, wenn sich etwas tut, laß ich es dich wissen.
LikenLiken
Die sind auch schlecht zu erkennen, weil sie aus der Ferne grau und unscheinbar aussehen. Erst aus der Nähe erkennt man die Farbenpracht. Allerdings haben sie auch eine kurze Fluchtdistanz. Das erleichtert vieles.
LikenLiken