Das liebe Wetter. Alle sprechen vom Wetter. Es lässt überall zu wünschen übrig. Aber Wünsche darf man haben. Auch ich habe im weiteren Verlauf des heutigen Berichtes einen Wunsch zu erfüllen.
- Das Foto ist vom Kollegen Franz und zeigt das Ergebnis eines Tornados, der vor einigen Tagen den Stadtrand von Hamm gestreift hat.
- Dieses Foto war mein Start in den Sonntagmorgen. Ein Blick aus meinem Fenster. Wie man sieht … sieht man nichts. Außer Regentropfen.
Zum Tagesbericht:
Auf besonderen Wunsch … das Bekassinen-Spezial.
Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel und war Vogel des Jahres 2013. Bekannt auch als Himmelsziege und Meckervogel. Das hat seinen Grund, denn die Bekassine stößt bei der Balz, in der Luft fliegend, eigenartige Rufe aus, die an das Meckern einer Ziege erinnern. Man findet sie überwiegend in Mooren und Feuchtwiesen. Um sie fotografieren zu können, braucht man viel Ausdauer, gepaart mit Glück.
- Die Bekassine.
- Zuhause in Mooren und Feuchtwiesen.
- Sie lebt von Würmern und Insekten, sowie Schnecken und Larven aller Art.
- Stochernd sucht sie ihre Nahrung.
- Eine liebevolle Mutter. Bei Gefahr klemmt sie ihren Nachwuchs zwischen Kopf und Brust und fliegt davon.
- Das Männchen ist dabei behilflich und lockt die Feinde auf sich.
- Ihre Feinde sind außer Marder und Fuchs auch Möwen und Raben.
- Der ehemalige Vogel des Jahres stößt eigenartige „Meckerlaute“ aus.
- Die Bekassinen gehören zur großen Familie der Schnepfen.
Klasse Fotos, wie so oft knacke scharf und lehrbuchtauglich!
Wo und wann konnte Dein Kollege Franz den Tornado beobachten?
LikenLiken
Das hat wohl letzte Woche Do. oder Freitag, hat auch im WA gestanden. Das war im Hammer Raum Illingen-Wambeln glaube ich.
LikenLiken
Moin Moin,
das Bekassinen-Spezial, ein sehr gelungener und aufschlußreicher Bericht. Dazu noch die tollen Fotos, einfach genial. Hast du auf deiner Tour eigentlich mehrere Verstecke eingerichtet oder kommt da ein sehr langes Objektiv zur Geltung? Das wäre mal mein Wunsch zu sehen wie du dich in der Natur bewegst. Also ein “ Unterwegs – Spezial „.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
LikenLiken
Beides. Mehrere Verstecke, dazu das 150 bis 600 mm Objektiv von Tamron. „Unterwegs mit „Linsenfutter.“ Eine schöne Idee. Mal sehen wie ich das hinkriege.
Viele Grüße aus der „Regenstadt“ Hamm.
Jürgen
LikenLiken
Das schaffst du schon 😉
LikenLiken
Danke für die Vorschußlorbeeren.
LikenLiken
Oh, Jürgen, ich bin begeistert!!! Wie schön ihr Gefieder zu sehen ist! Und dass Bekassinen ihre Jungen so tapfer schützen, wusste ich nicht. Ein wunderbarer Vogel! Danke für diese tollen Bilder!
LikenLiken
Es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Einen schönen Sonntag noch.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Und wie sie mir gefallen! Dir auch noch einen schönen Sonntag.
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Da habe ich jetzt viel Neues über die Bekassinen gelernt. Danke dafür. Hab einen schönen Sonntag!
LikenLiken
Danke. Auch Dir einen schönen Sonntag, der sich hier besonders verrückt gestaltet. Am Morgen starker Regen und Sturm. Jetzt scheint die Sonne als hätte sie nie etwas anderes getan.
LikenLiken