Grau und diesig. Eigentlich kein Wetter für schöne Bilder. Mein Fotoapparat lag auf dem Tisch. Schaute er mich an als möchte er los? In Gedanken hörte ich im Keller mein Fahrrad klingeln. Aufbruchsstimmung? Sicher. Ich spürte es auch. Also, nicht lange gefackelt. Auf geht’s. Später kam die Kamera dann doch noch zum Einsatz. Ich sah zwei Nutrias am Wasser. Sie pendelten zwischen der Wiese und dem Wasser hin und her. Beide gingen jeweils unabhängig voneinander an Land. Von dort wurden Pflanzen mitsamt Wurzeln ins Wasser gebracht und untergetaucht. Danach verspeisten die zwei Nutrias das so „gewaschene.“ Eine derartige Beobachtung hatte ich vorher noch nicht gemacht. So kam ich dann auch zu der Frage die ich mir stellte. Nutria … ein sauberes Tier, oder ein besonderer Genießer?
- Eine Nutria an Land.
- Sie geht mit Wurzelwerk ins Wasser.
- Dann wird ein wenig gebadet.
- Ein Augenblick der Muße.
- Eine zweite Nutria nähert sich.
- Auch sie zeigt dasselbe Verhalten. Mit Grünzeug ins Wasser. Dann wird gespeist.
Das gleiche Verhalten habe ich bei Nutrias im Wildtierpark Poing gesehen. Zuerst wird das Geerntete ordentlich durch’s Wasser gezogen, bevor es genüßlich verspeist wird. 😉
Interessant. Ich sah das zum ersten Mal.
Hallo Jürgen,
das ist wirklich eine tolle Geschichte, die ich auch noch nicht erlebt habe.
Dir sind dabei sehr schöne Fotos gelungen. Danke fürs Zeigen.
LG Ruth
Das freut mich. Auch bei diesigem Wetter geht manchmal etwas.
LG Jürgen