Meine Beiträge Regen … die Natur freut sich, waren eigentlich aus der Not geboren. Der große Wechsel in der Natur. Tiere die in die Wintergebiete und Tiere die in der Zeit zum Überwintern zu uns kommen, trafen mit einer längeren Periode zusammen, die ich man mit „Schlechtwetterperiode für Fotografen“ bezeichnen kann. Überbrückung für nervöse Kamerafinger wie „Linsenfutter“ lassen dann nur einen Weg zu. Den Weg ins Archiv. Archivbilder, die für mich eigentlich mehr als eine Notlösung darstellen. Aber, oh Wunder. Aus der Notlösung entstand plötzlich eine Serie. Eine Serie die Anerkennung gefunden hat. Da das Wetter aber wieder einmal umgeschlagen ist, heißt es für mich … ab ins Archiv. Oder bin ich gar bequem geworden? Zu faul zum Radfahren? Hhmmm …
- Laut schreit die junge Rauchschwalbe. Sie hat Hunger.
- Der „Futterexpress“ naht mit einer Portion Insekten.
- Wie man sehen kann wurde es eine Punktlandung.
- Eine Königslibelle bei der Eiablage.
- Eine gebänderte männliche Prachtlibelle.
- Das Weibchen der Art ist immer grün.
- Selten zu sehen. Sie sind sehr scheu und immer gut versteckt.
- Die Wasserralle.
- Ihr Ruf hört sich an wie das Quieken eines Schweines.