Das Schmetterlingshaus im Hammer Maximillian Park ist ein beliebtes Ziel der Besucher auf dem Weg durch den Park. Im Tropenhaus beherbergt der Park das größte Schmetterlingshaus von NRW. Hier schwirren hunderte von seltenen Schmetterlingen bei 28° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 80% umher. Die nachgebildete Urwaldlandschaft ist 600 qm groß. Ich habe 15 Bilder zu einer Diaschau zusammengestellt. Viel Spaß beim Ansehen der Fotos.
Zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr sind über Hamm bisher über 1500 Kraniche gezogen. Mehr dazu im morgigen Bericht auf „Linsenfutter. 18.15 Uhr – letzte Meldung. Inzwischen hat sich die Zahl der durchfliegenden Kraniche im Großraum Hamm auf über 9000 Exemplare erhöht.
Allen ein schönes Wochenende wünscht „Linsenfutter.“
Hallo Jürgen,
sehr schön ist deine Demo des Schmetterlingshauses. Ja, da müsste man mal wieder hin.
kraniche flogen heute auch über S’horst, klar, es können die selben gewesen sein, die du auch siehst.
Ich habe das Gefühl, dass sie in diesem Jahr, dank des Wetters, etwas früher gen Süden fliegen, was ich an ihrer Stelle auch tun würde. Im verg. Jahr waren die Kraniche am 1.11. noch – fast – alle im Diepholzer Moor.
LG und einen schönen Sonntagabend wünscht dir
Ruth
LikenLiken
Vielen Dank und auch Dir noch einen schönen Sonntag.
LG
LikenLiken
Toll gemacht! Ganz klasse Aufnahmen wieder.
Gestern am frühen Abend habe ich auch einen großen Vogelschwarm am Himmel gehört. Es war schon zu düster um etwas genaues zu sehen. Aber es hörte sich nach sehr vielen Individuen an und klang nicht wie Wildgänse. Möglicherweise waren das auch Kraniche. Ich weiß daß es in der Wahnerheide, in der Nähe des Flufhafens Köln/Bonn, in einem ehemaligen militärischen Sperrgebiet einen Platz gibt, wo sich jedes Frühjahr und jeden Herbst eine große Anzahl Kraniche zum Rasten niederläßt. Ich war allerdings noch nie dort, wenn auch die Kraniche da waren. ich habe sie immer verpasst.
LikenLiken
Gänse und Kraniche sind an den Rufen leicht zu unterscheiden. Kranichrufe sind trompetenartig. Gehe im Imternet auf Vogelstimmen. Dann hörst Du den Unterschied.
LikenGefällt 1 Person
Tolle „Letterschminge“, phänomenale Aufnahmen 😉 LG Alexander
LikenLiken
Danke. Gerade geht hier die Post ab. Die Luft wimmelt von Kranichen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Na dann gutes Gelingen und auch ein schönes Wochenende 🙂
LG Alexander
LikenLiken
Danke. Das Schöne ist … ich kann das ganze Spektakel vom Balkon aus fotografieren.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person