Immer noch Regen? Schon wieder Regen? Keine Ahnung. Aber Besserung ist angesagt. Was soll ich machen? Folge 1 und 2 der Reihe waren doch gar nicht so schlecht. So habe ich mich entschlossen, nach der alten Weisheit – aller guten Dinge sind drei, den vorerst dritten und letzten Teil zusammen zustellen. Hoffentlich ist das jetzt nicht zu viel und wird langsam langweilig. Ich wasche meine Hände in Unschuld … ähhh Regenwasser. Da müssen wir jetzt wohl durch. Bei der Durchsicht meines Archives habe ich doch noch einige Fotos gefunden, die einen besonderen Platz bei mir einnehmen. Daher werde ich im heutigen Beitrag noch einige Bilder zeigen, über die ich mich auch besonders gefreut habe. Traurig war dann allerdings das letzte Foto vom verletzten Weißstorch. Wenige Tage später wurde er tot gefunden.
- Klar, dass es mir die jungen Schwanenküken angetan hatten. Sieben an der Zahl wie an einer Perlenschnur aufgezogen.
- Die Bekassine im Gras. So nah kommt man dem seltenen Vogel nicht oft.
- Über mir in der Luft ein Mäusebussard. Auf der Suche nach potentiellen Opfern.
- Ein Waschbär. Diese Tiere werden in vielen Regionen zum Problem.
- Ein selten schöner Wasservogel. Die weibliche Reiherente.
- Aus der Nähe. Ein Turmfalke auf Lauer Position.
- Auf dem Pfahl trocknet der Kormoran sein nasses Federkleid.
- Der Weißstorch mit dem gebrochenen Bein. Sein Schicksal ging durch Presse und Medien.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Moin Jürgen,
so, Teil 3 gesichtet und für super gefunden.
Wenn du meinst es wird hier langweilig, falsch, dein Archiv verspricht noch ein paar Teile dieser Ausgabe, es ist auch ok wenn es etwas dauert, denn ich wünsche dir (uns) auch mal wieder etwas besseres Wetter. In diesem Sinne, schönen Tag gewünscht.
Gruß aus dem zur Zeit etwas verregneten Münsterland
Kalle
Das Wetter ist gegen die Fotografen, aber für die Natur. Das ist auch wichtiger. Solange es mein Archiv gibt, werde ich dem Wetter auch ein Schippchen schlagen. Aber ehrlich gesagt zieht es mich mit alles Macht raus. Kurz gesagt … es juckt in den Fingern.
Viele Grüße aus Hamm.
Jürgen
Super Auswahl und überhaupt nicht langweilig!
Schön, das freut mich. Da kann man dann sicher noch einmal drauf zurückkommen.
SUPER!
Danke. Alois.
Klasse Fotos,Jürgen.
LG Manni
Danke lieber Manni.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
da hast du wirklich schöne Aufnahmen in deinem Archiv gefunden.
Bald wird es aber Zeit, dass man mal wieder neue Fotos bei heiterem Himmel machen kann.
LG Ruth
Da stimmt zu 100%. Es juckt wirklich fürchterlich in dem Zeigefinger der rechten Hand.
LG Jürgen
Deine fotografische Hitparade ist großartig! Ich freue mich schon auf Teil 3. 🙂
Das war Teil 3. Aber Du meinst wahrscheinlich Teil 4. Dann müßte es mit dem schlechten Wetter noch weitergehen. Eigentlich bin ich nämlich lieber mit der Kamera unterwegs. Die „Hitparade“ war eigentlich eher aus der Not geboren.
So etwas kann nie langweilig werden… immer her damit, mit deinen Fotos!
Ich bin bestimmt nicht der einzigste, der sich darüber freuen wird.
LG
Das freut mich. Was soll man sonst bei schlechtem Wetter auch machen. Ich bin da froh, dass ich ein umfangreiches Archiv habe.
Viele Grüße zurück.
Nein, es wird nicht zu viel 🙂
Meine Favoriten: die Schwanenküken und der Kormoran beim Sonnengruß.
Danke. Da freue ich mich jetzt sehr.
How cute!!!
Die Maulaufreißvögelchen sind aber auch suuuuper!
Danke. Sieht richtig nach „Kohldampf“ aus.