Viele Grüße aus Mauritius. So lautete die Botschaft zweier „Linsenfutter“ Leser, die im Moment bei herrlichem Wetter dort sein dürfen. Als Anhang war u.a. dieses tolle Foto angefügt. Vielen Dank.
- Gruß aus Mauritius.
„Linsenfutter“ und der Rest der Welt grüßen zurück und wünschen Euch einen schönen Urlaub.
Jetzt aber zu meinem, dagegen recht bescheidenem, Tagesbeitrag. Endlich Regen. Seit Tagen ein durchdringender, langanhaltender Regen. Gut für Natur- und Tierwelt. Schlecht für den Fotografen. So hatte ich auch den ersten Teil begonnen. Das Wetter ist immer noch nicht das „gelbe vom Ei“ … Na ja, eigentlich gibt es ja kein schlechtes Wetter. Nur schlechte Kleidung. Kennen wir. Aber bei der Durchsicht meines Archives habe ich doch noch einige Fotos gefunden, die einen besonderen Platz bei mir einnehmen. Daher werde ich im heutigen Beitrag noch einige Bilder zeigen, über die ich mich besonders gefreut habe.
- Haubentaucher mit gerade geschlüpftem Küken.
- Haubentaucher mit wunderbarer Spiegelung. Ich konnte mich nicht entscheiden. So habe ich beide „Haubi“ Fotos ausgewählt.
- Der Froschkönig. Einer meiner besonderen Glücksschüsse.
- Sehr selten zu sehen. Eine Rotschulterente.
- Mein erstes Bild von einem Kuckuck. Zu sehen ist ein diesjähriger Jungvogel.
- Ein Kleiber füttert seinen Nachwuchs mit einer Raupe.
- Die Klappergrasmücke. Laut und unüberhörbar.
- Eine junge Rauschwalbe.
- Der Buchfink. Kleiner Schönling.
Wer mehr sehen will, sollte die Bilder zum Vergrößern anklicken.
Moin Jürgen,
nicht nur der Natur tut der Regen gut, auch uns als Betrachter deiner super gepflegten HP. Der zweite Teil ist dir auch mit den Fotos wieder einmal sehr gelungen, ich denke in deinem Archiv verbergen sich noch mehr geniale Fotos, soll heißen “ Fortsetzung folgt „.
Mir persönlich gefällt der Uhu sehr gut, ich habe ihn bei uns schon oft gehört, konnte ihn leider noch nie ablichten. Auch die Rotschulterente gefällt mir, ich bin schon auf dein Beobachtungsgebiet ein bisschen neidisch.
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
Hallo Kalle,
richtig geraten. Da es immer noch regnet, muss das Archiv wohl noch mal daran glauben.
Einen Gruß ins Münsterland sendet Jürgen.
Hallo Jürgen,prima Bilder hast Du aus dem Archiv gezaubert.
LG Manni
Ja, im Moment ist außer Regen nichts los.
LG Jürgen
Das sind allesamt ganz besondere Bilder – und besonders schöne noch dazu. 🙂
Vielen Dank. Freut mich.
Der Haubentaucher mit Küken auf dem Rücken ist wirklich Klasse. Schöne Serie und ein Frosch ist auch mit dabei!
Der Vogel im Grußbild könnte ein (Rotwangen-) Bülbül sein.
Vielen Dank. Rotwangen Bülbül? Wow … Da erkennt man den Spezialisten für Außergewöhnliches.
Nein, nein, kein Spezialist. Ich hatte als Schüler in einer großen Zoohandlung mit einer riesigen Vogelabteilung gejobbt. Ende der 1960er gab es noch viele exotische Tiere fei zu kaufen. Die Bülbüls fielen mir auf, weil sie nach den Schamadrosseln den schönsten Gesang hatten.
Auf jeden Fall wußte ich das nicht.
Das Haubentauchertaxi ist ja wohl der Hammer!
Vielen Dank. Das ist echt Cool, aber ein ganz normales Verhalten für die „Haubis.“ Nur nicht leicht zu beobachten.
Eben drum! 👍👍👍