Graureiher. Nichts Besonderes? Wer sagt das denn? Eigentlich aber nicht ganz falsch. Sie sind fast überall anzutreffen. Meistens wenn ich sie sehe, fahre ich auch vorbei. Denn Scheu sind sie auch noch. Hält man an, so fliegen sie auch schon weg. Und zwar schon bei relativ großer Entfernung. Aber bei diesem Exemplar war das anders.
Er saß am Rande einer Wiese und schaute zu mir rüber. Ich hielt an in der Annahme, der fliegt gleich los. Die Kamera packte ich gar nicht erst aus. Er blieb wo er war. Ich packte gemächlich meine Kamera aus. Er blieb wo er war. Ich legte an und machte die ersten Fotos. Er blieb wo er war. Ich stutzte. Was war denn mit dem los? Ein weiteres Foto. Er blieb wo er war. Hmmhh … Dann schritt er ganz gemütlich mir entgegen und ging auf die Wiese. Ich blieb wo ich war. Wieder machte ich Fotos. Er kam immer näher. Ich blieb wo ich war. Doch dann erinnerte er sich anscheinend doch noch daran, dass er eigentlich ein scheuer Graureiher war. Kaum zu glauben, aber er flog weg. Das war er … der Graureiher und ich.
Kurz danach sah ich ihn noch einmal auf einem Busch sitzen. Ein Foto und weiter. Ich blieb nicht wo ich war.
- Der Graureiher. Täusche ich mich, oder schaut er mich an?
- Er schaut nach rechts.
- Er schaut nach links.
- Dann kommt er aus seiner Deckung. Ich sehe anscheinend harmlos aus. Stimmt.
- Majestätisch steht er da.
- Er kommt immer näher.
- Was ist los mit ihm?
- Schließlich fliegt er doch noch davon.
- Einige hundert Meter weiter sitzt er auf einem Busch. Weit ist er ja nicht geflogen.
Wer ihm in die gelben Augen schauen möchte, sollte die Fotos zum Vergrößern anklicken.
Eine super schöne Bildergeschichte zeigst du hier. Dieses war mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis, denn wann kommt einem ein Graureiher mal so nah, wenn man nicht in einer Schutzhütte sitzt.
LG Ruth
Das stimmt. Ich war auch überrascht.
LG Jürgen
Ich bin sicher, der hat gewusst, dass ihm von dir kein Unheil drohen wird. 😉
Wenn sich das in der Tierwelt rumspricht.
Glück gehabt,Jürgen.Hast prima Fotos gemacht.
LG Manni
Da hast Du Recht. Danke.
LG Jürgen
Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Ich habe es im Stadtwald oft genug beobachten können: Radfahrer und Mütter mit Kinderwagen können bis auf 3 m an denen vorbei fahren. Die Vögel reagieren nicht. Bist Du aber zu Fuß unterwegs, bleibst stehen und hast eine Kamera in der Hand, kommst Du nicht auf 50 m an die Viecher ran. ;D
Der Vogel hat Dich jedenfalls eine schöne Serie machen lassen.
LG Hans
Es ist wirklich wie verhext. Aber Du hast recht. Sobald man mit dem Fahrrad anhält sind sie weg.
LG Jürgen
Auch im Zoo ist es schwierig die zu fotografieren, obwohl sich da Dutzende Graureiher aufhalten. Theoretisch kommt man im Zoo viel näher heran, als im freien Gelände. Aber die Reiher flüchten sofort, wenn man die Kamera auf sie richtet. Ich hatte erst zweimal das Glück einen fotografieren zu können.
Schöne Serie, besonders das Bild, wo er direkt in die Kamera guckt und der Abflug.
Das Stimmt. Dieser Vogel muß gemerkt haben das ich nur ein Foto will. (grins …)
Wow. …klasse Bilder!
Vielen Dank.