Kollege Franz war in den Ahsewiesen. Er hatte das, was man Fotografenglück nennt. Vor ihm landete ein Turmfalke. Allem Anschein nach war es wahrscheinlich ein Jungvogel. Während bei den Turmfalken der Männchen das Kopfgefieder eine graue Farbe hat, ist es bei den Weibchen eine bräunliche Färbung. Weibchen und Jungvögel sehen sich sehr ähnlich und sind daher schwierig zu unterscheiden. Dazu kamen die schlechten Lichtverhältnisse. Deshalb benutze ich die Formulierung „wahrscheinlich ein Jungvogel.“ Franz beschrieb die Situation wie folgt.
Gegenlicht am Teich neben der Beobachtungshütte. Grelles Licht und spiegelndes Wasser hinter dem Vogel. Für die ganze Sache hatte ich vielleicht 10 Sec., dann war der Spuk vorbei.
Trotzdem. Lichtverhältnisse hin, Lichtverhältnisse her. Das Glück muss man erst haben solche Bilder machen zu können.
Fotos: Franz Hinz.