Hin und wieder kann man ein Exemplar bewundern. Gemeint ist das Blaukehlchen. Ein besonders hübscher Singvogel. Mit seiner auffälligen blauen Brust ist er aber eher selten zu sehen. In der letzten Zeit allerdings kann man in einigen Gebieten Glück haben. Anzutreffen ist der kleine Sänger in großen Teilen Europas. In unseren Regionen etwa von März bis September. Dann zieht es den Zugvogel in sein Überwinterungsgebiet. Möchte man ein Blaukehlchen bewundern, so sollte man wissen, dass es sich gerne in feuchten Gebieten mit viel Schilfbewuchs und Büschen aufhält. Den etwa sperlingsgroßen Vogel habe ich in den Rieselfeldern gesehen. Es lässt sich sicherlich leicht vorstellen, dass ich mich darüber sehr gefreut habe.
- In den Rieselfeldern.
- Ein Blaukehlchen.
- Es saß im Schilf.
- Ein wirklich hübscher Anblick.
- Kontakt mit Menschen hatte es bereits gehabt.
- Am Fuß trug es einen Registrierungsring.