Am Morgen fuhr ich Richtung Bad Hamm und Teichanlage am OLG. Dort ist noch genügend Wasser und so hatte ich Hoffnung auf einige schöne Bilder. Das Wetter war herrlich, die Sonne schien. Innerhalb des Vormittags aber kam Wind auf. Es passte meiner Meinung nach auch zur Vorhersage. Morgen soll der erste Regen seit Wochen fallen. Wir werden sehen. Angekommen an der ersten Station sah ich ein Teichhuhn. Das beruhte sich aber auf Gegenseitigkeit. So schnell die grünen Beine es zuließen, lief es zum Wasser und hüpfte hinein. Auch schwammen einige Lachmöwen auf dem Teich. Eine magere Ausbeute zwar, aber man wird halt bescheiden. Sicher kommen auch wieder bessere Zeiten. Ich machte mich auf den Weg und fuhr weiter zum Teich am OLG.
- Das Teichhuhn auch Teichralle genannt.
- Diese Vögel können 15 Jahre alt werden.
- Die Lachmöwe. Im Sonner trägt sie die braune Haube.
- Es ist die Möwenart, die bei uns am häufigsten vorkommt.