Es war ein Gefühl als würde ich eine Radtour durch meinen Backofen machen. Bei Ober- und Unterhitze. Die Sonne brannte vom Himmel. Mein Ziel war die Disselmersch. Vor einigen Tagen bereits hatte ich einen Bericht vom Schwarzstorch gebracht. Mit Fotos eines Kollegen. Ich wusste, dass der große schwarze Vogel immer noch da war. Jetzt hieß es für mich noch eine schöne Fotoserie zu machen, bevor der Schwarzstorch auf die große Reise in sein Überwinterungsgebiet fliegen würde.
- Vor Ort. Da ist er.
- Ein Schwarzstorch.
- Es ist ein Jungvogel.
- Keiner weiß wo er herkommt.
- Seit einigen Tagen ist er da.
- Angst hat er anscheinend nicht. Aber er sollte besser aufpassen. Zwischen seinen Beinen entkommt sein letztes Opfer.
- Seine Fluchtdistanz ist sehr kurz.
- Er hat nur eines im Sinn. Fressen.
- Wer viel frißt muß auch viel „müssen.“
Einen so seltenen Vogel, der eigentlich menschenscheu und ein Waldbewohner ist, vor die Kamera zu bekommen, war schon etwas ganz Besonderes. Ich hatte vorher in freier Natut noch nie einen gesehen, geschweige denn vor der Kamera gehabt. Ich habe noch so viele weitere Fotos, dass ich bei Gefalllen eventuell später noch einen zweiten Beitrag zeigen werde. Außerdem hatte ich noch schöne Bilder von den Weißstörchen, vom Grünschenkel und etliche andere Schnappschüsse in der Kamera. Sie hatte sich gelohnt. Die Fahrt in der Gluthitze … Foto Tour in die Disselmersch.