Seit längerem wurde immer mal wieder ein Schwarzstorch in der Hammer Region gesichtet. Gestern hatte Kollege Hartmut das Glück einen Schwarzstorch in der Disselmersch abzulichten. Der seltene Schwarzstorch ist ein Waldvogel. Dort wo Nester bekannt sind, wird der Zugang für Unbefugte unterbunden. Ihn zu beobachten ist also etwas Besonderes. Diese Storchart ist auch im Gegensatz zum Weißstorch eher menschenscheu. Auch ist diese Art etwas kleiner als ein Weißstorch. Rumpf und Brust sind weiß. Der Oberkörper schwarz, je nachdem wie das Licht einfällt, glänzt der Vogel metallisch bunt. Ähnlich wie beim Weißstorch sind die ansonsten roten Schnäbel und Beine bei den Jungvögeln dunkel gefärbt. Somit war klar, bei dem fotografierten Exemplar handelt es sich um ein Jungtier.
- Ein diesjähriger, junger Schwarzstorch.
- Der Storch frißt am liebsten Fisch.
- Scheinbar ungerührt zeigt sich der ansonsten sehr scheue Vogel.
Der für den heutigen Montag vorgesehene Bericht war schon fertiggestellt. Ich habe ihn wegen der besonderen Beobachtung von Hartmut um einen Tag verschoben.