Es gab lange nur ein Thema in der Aue. Wann fliegen die jungen Störche endlich? Dabei rückte das Geschehen um das zweite Storchenpaar etwas in den Hintergrund.
Ein Zufall hat nun neue Erkenntnisse gebracht. Ich wusste, dass die beiden Weißstörche einen Beinring tragen. Die Nummern abzulesen war aber bislang noch nicht gelungen. Deswegen gab es auch keine Rückschlüsse auf Alter und Geschlechtsreife. Kollege Hartmut hatte am gestrigen Tag Glück. Nahe am Wegesrand stand einer der beiden Weißstörche. Er machte ein Foto und schickte es mir. Auf dem Bild war die Ringnummer erkennbar. Nach Recherchen war klar, der Storch entstammt einer Baumbrut vom Naturzoo Rheine und ist genau 2 Jahre alt. Also wahrscheinlich noch nicht geschlechtsreif, somit gab es wohl auch keinen Nachwuchs. Es gibt aber auch noch einen Geschwisterstorch. Dieser Storch trägt die nachfolgende Nummer am Bein.
Die beiden Jungstörche, mit genau den Ringnummern, wurden dann zusammen im September 2015 in de Pinto, in der Nähe von Madrid in Spanien gesehen. Das ist fast 1600 km entfernt von Rheine. Sie ziehen anscheinend gemeinsam zwischen Winter- und Sommerquartier hin und her. Seit dem 14. April 2016 sind sie nun in Hamm. Sie haben hier den zweiten Horst am Niederwerrieser Weg bezogen. Der allerletzte Beweis fehlt noch. Die Ringnummer des zweiten Storches. Somit bleibt noch die Frage zu klären, sind es wirklich Brüderchen und Schwesterchen? Aber es ist doch … eine erstaunliche Entdeckung.
Hartmut und „Linsenfutter“ bleiben am Ball.
- Angereist aus Spanien.
- Das neue Revier wird inspiziert.
- Scheinbar gefällt es den beiden weitgereisten Störchen hier.
- Sie beginnen mit Nestbau.
- Beide tragen einen Beinring.
- Alle Storchenfreunde freuten sich über ein zweites Storchenpaar.
- Es herrschte rege Betriebsamkeit.
- Sie versuchten auch Nachwuchs zu bekommen.
- Aber es wurde nichts daraus. Warten wir also, was 2017 passiert.
Klasse. Wenn es ein Paar ist, dann kommen sie sicher in 2017 wieder und werden versuchen, zu brüten.
LG Ruth
Da kann man nur Abwarten.
LG Jürgen