Wenden wir uns einmal wieder der Situation bei unseren heimischen Störchen zu. Das Gerücht, dass am neuen Horst nur noch ein Weißstorch zu sehen ist, kann ich nicht bestätigen. Ein Storch ist immer über einen außergewöhnlich langen Zeitraum unterwegs. Er kommt aber regelmäßig zurück. Nachwuchs gibt es aber an dem Horst in diesem Jahr nicht. Leider werden viele Storchenfreunde sagen. Seit 2010 ist der Weißstorch zu uns zurückgekehrt. Am Niederwerieser Weg gibt es mittlerweile auch zwei Storchenhorste. Beide Horste sind in diesem Jahr erstmalig besetzt.
Horst 1 – links der Brücke.
- In der Nachbarwiese auf Futtersuche.
- Die drei Jungstörche. Groß geworden und immer hungrig.
- Kaum können es die Jungstörche abwarten.
- Gierig wird um die besten Stücke gebalgt.
- Der Altstorch schaut sich um.
- Gleich wird wieder gestartet.
Seit Beginn hatte der alt eingesessene Weißstorch, von Anfang an Willy genannt, sein Revier verteidigt. Im Frühjahr kam er mit einer schweren Verletzung am Bein aus dem Süden zurück. Sein Schicksal wurde über Hammer Grenzen hinaus bekannt. Nicht nur die örtliche Presse, auch das Fernsehen und die Bild Zeitung haben darüber berichtet. Die vielen Storchenfreunde nahmen regen Anteil an den traurigen Ereignissen. Es änderte nichts an seinem Schicksal. Willy wurde tot gefunden. Seine Partnerin fand einen neuen Partner. Inzwischen gibt es dort drei Küken. Sie sind prächtig gewachsen. Wenn alles weiter glatt läuft, beginnt in wenigen Wochen das große Schauspiel. Es heißt dann fliegen lernen.
Horst 2 – rechts der Brücke.
- Die beiden Störche trennen sich über Tag immer für mehrere Stunden.
- Nach der Rückkehr wird zuerst Gefiederpflege betrieben.
- Keiner weiß was in den letzten Wochen auf dem Horst vorgegangen ist.
Das neue Storchenpaar war nicht erfolgreich. Es hat sich kein Nachwuchs eingestellt. Finden wir uns also damit ab. Keine weiteren Storchenküken am Niederwerrieser Weg. Leider keine guten Nachrichten. Vielleicht ja im nächsten Jahr?
Heute ist der Storch auch auf meinem 2. Blog https://bestebilder.wordpress.com/ ein Thema. Hier der Link dazu. Einfach anklicken.
Hallo Jürgen,
an dem zweiten Horst scheinst du näher dran zu sein, deshalb drücke ich uns die Daumen, dass es im nächsten klappen wird.
Danke für deine immer wieder interessanten Berichte.
LG und ein schönes Wochenende
Ruth
„Nah dran“ ist relativ. Ich bin immer vor Ort und am Ball. Da spielt die Entfernung keine Rolle.
LG Jürgen