In den letzten Tagen habe ich verstärkt über die Lippe und die Lippeaue berichtet. Die Tage waren geprägt davon. Meine Touren entlang der Lippe. Die Suche nach den Eisvögeln. Zeuge zu sein bei den Blässhühnern, die mit der zweiten Brut beschäftigt sind. Das waren meine Themen. Neben entsprechenden Informationen habe ich auch versucht, meine Radtouren mit schönen Bildern zu untermalen. Ich hoffe, dass mir das einiger Maßen gelungen ist. Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit den schönen Teichanlagen entlang des Lippeauen Pfades und der Tierwelt, die man üblicherweise an Teichen findet. Denn das Leben „brummt“ inzwischen wieder. Insekten und Libellen lassen sich sehen. Konzerteinlagen der Frösche gibt es auch reichlich. Nicht ein jeder Mensch mag die Geräusche. Mir gefällt es.
- Die Teiche entlang am Lippeauen Pfad.
- Herrlich gelegen.
- Anziehungspunkte für Mensch und Tier.
- Weibliche gebänderte Prachtlibelle.
- Der Vierfleck.
- Der große Blaupfeil.