Heute habe ich für die „Linsenfutter“ Leser einen, wie ich finde, besonders schönen Beitrag. Ich hatte mir vorgenommen recht entspannt einmal bestimmte Punkte an der Lippe aufzusuchen. Entspannt heißt bei mir viele Pausen und die Verpflegung nicht vergessen. Die vergesse ich nämlich fast immer. Der Titel „im Bannkreis der Lippe“ ist sicher sehr „hochgehängt.“ Aber es kommt nicht immer auf sensationelle Fotos oder Entdeckungen an. Es ist die Natur als Ganzes. Tolles Wetter und eine besondere Stimmung gehören auch dazu. Alles das passte. Aber mal ganz ehrlich. Wer die Lippe und die Lippeaue, besonders bei schönem Wetter, kennt muss mir Recht geben. Es ist einfach schön dort. Wow … jetzt habe ich aber dick aufgetragen. Hoffentlich halten die Bilder was ich versprochen habe. Aber einfach anschauen und sich dann fühlen wie … im Bannkreis der Lippe.
- Die Lippe hinter Schloss Oberwerries in ihrer ganzen Schönheit.
- Blick entlang der Lippe in westl. Richtung.
- Dann kam er.
- Ein Graureiher mit Fisch.
- An der Anlegestelle.
- Die Fähre „Lupia.“
- Madame Stockente nimmt ein Bad in der Lippe.
- Eine am Flügel ramponierte Kanadagans fliegt die Lippe entlang.
- Auf der Lippe viele Gänsefamilien.
- Es sind Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs.
Morgen gibt es auf „Linsenfutter“ meine ersten Fotos vom Eisvogel in der Lippeaue.