Wieder an der Storchenwiese. Die Neugierde trieb mich. Waren auf dem zweiten, dem neu besetzten Horst, endlich die Küken geschlüpft? Nein. Es wird wohl langsam Zeit. Wenn man einen Blick auf den Kalender wirft kommt man langsam ins Grübeln. Nach dem Schlüpfen aus dem Ei brauchen die Storchenküken zwei Monate bis zum Tag des ersten Fluges. Nach weiteren 5 bis 6 Wochen, in der die Jungstörche sich im Fliegen und Futter suchen üben, findet sich der Nachwuchs zu großen Zügen zusammen und es geht ab in den Süden. In der Vergangenheit war das immer Mitte August. Wer jetzt rechnet weiß, selbst wenn die kleinen Störchlein bald schlüpfen, sie sind spät dran. Mitte September, dass hatten wir noch nie.
Bei meiner weiteren Tour sah ich einen Weißstorch in der Wiese sitzen. Fix vom Rad und die Kamera in Anschlag gebracht. Genau richtig. Meister Adebar flog genau in dem Moment weiter. Es entstanden die nachfolgenden Bilder. Alles ging sehr schnell und dann war er auch schon … davon geflogen.
- Da fliegt er.
- Ein schöner Anblick.
- Der Storch fliegt an mir vorbei.
- Die Kamera läuft.
- Schnell noch ein paar Bilder.
- Dann ist auch schon alles vorbei.
Auch in den nächsten Tagen wird es heißen … sind auf dem zweiten Horst endlich die Storchenküken geschlüpft?
Herrlich!… Ich befürchte, dass den Eiern im zweiten Nest ein Unheil zugestoßen ist. Aber ich hoffe sehr, dass ich mich irre.
Ja, die beiden Störche sind sehr spät dran.
Das Glück des Schnellen! Eine sehr schöne Fotoreihe.
LG Ruth
Vielen Dank.
LG Jürgen