Schloss Heessen, als ehemaliger Wohnsitz der Freiherren von Böselager, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Bereits 975 wurde es geschichtlich erwähnt. In den Kriegen um 1813 von Napoleon ausgeplündert und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut. Schön ist auch die Gartenanlage rund um das Schloss. Seit den 60er Jahren wird das Schloss als Landschulheim genutzt. Meinen Rundgang habe ich in vollen Zügen genossen. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach Singvögeln gewesen, aber wie das manchmal so ist – denn erstens kommt es anders … und zweitens als man denkt.
- Umgeben von einer herrlichen Landschaft.
- Schloss Heessen in Hamm.
- Es hat in der Vergangenheit harte Zeiten gesehen.
- Jetzt dient es als Privat Gymnasium mit Internat.
- Fließendes Wasser und das erste „Waterclosett“ aus England wurden nach Überlieferung 1846 angelegt.
- 120 Schüler/innen aus vielen Ländern werden hier unterrichtet.
- In unmittelbarer Nähe …
- … kann man schöne Spaziergänge unternehmen.
- Schloß Heessen an der Lippe.
Liebe „Linsenfutter“ Leser. Gerne möchte ich nach unserem verletzten Storch schauen, um zu sehen ob man ihm helfen kann. Wenn Sie ihn sehen – bitte rufen Sie mich an oder schicken eine E-Mail. Telefon Nummer und E-Mail Adresse finde Sie oben im Impressum. Vielen Dank.