In den letzten Tagen bin ich sehr viel unterwegs um nach den Singvögeln zu schauen. Auch die Mönchsgrasmücken sind aus den Überwinterungsgebieten zurück. In der Regel treffen die Männchen kurz vor den Weibchen ein, um erste Vorbereitungen für den Nestbau zu treffen. Man hat aber in den letzten Jahren immer häufiger ein verändertes Verhalten einiger Vogelarten in den Zugrichtungen beobachtet. Das gilt ganz besonders für die Mönchsgrasmücken. Aber gerade dieses Verhalten ist eine clevere Anpassung. Diese Flexibilität kommt ihnen entgegen. Ihre Bestände nehmen laufend zu. Selbst im Winter bleiben einzelne dieser Vögel bei uns. Da meine ich doch – die Mönchsgrasmücke … ist ein cleverer Singvogel.
- Die Mönchsgrasmücke.
- Auf den Bildern ist ein männliches Exemplar zu sehen.
- Erkennbar an der schwarzen Kappe.
- Die Damen bevorzugen die Farbe Braun.
- Aufmerksam schaut er sich um.
- Wartet er vielleicht auf die „Dame seines Herzens?“