Die Vorbereitungen laufen bei den Höckerschwänen auf Hochtouren. Bald ist es so weit. Eier legen, ausbrüten und den Nachwuchs großziehen. Jahr für Jahr. Immer wieder aufs Neue. Ich habe ein Schwanenpaar bei der Balz beobachten können. Das sieht man nicht unbedingt jeden Tag. Ich fand jedenfalls, dass es ein imposantes Schauspiel war.
Das Vorspiel läuft nach einem genauen Ritual ab. Die Köpfe werden gemeinsam ins Wasser gesteckt. Sie umschlingen ihre Hälse. Alles läuft sehr synchron ab. Es sieht alles sehr elegant und harmonisch aus. Mir kommt der Vergleich zu Schwanensee, dem berühmten Ballett zur Musik von Tschaikowski, in den Sinn. Dann kommt es zur Paarung. Auch wenn die Schwäne verschiedene Bahnen ziehen, bei der Begrüßung verhalten sie sich immer wieder so, als hätten sie sich lange nicht gesehen. Ich finde es sehr beeindruckend.
Wenn dann später die Jungen geschlüpft sind, kommt die Kehrseite der Medaille. Gegenüber allem was sich ihnen nähert, reagieren sie äußert aggressiv. Es ist für mich kein Wunder, dass Schwäne zur Zeit der Götter bei den Griechen so verehrt wurden.
Hallo Jürgen,
wieder einmal ein wunderschöner, dazu noch informativer Beitrag. Die Fotos sprechen für sich und für deine Qualität als Hobby-Fotograf.
Liebe Grüße
Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir