Wieder auf Achse. Es grünt und blüht so langsam. Die Natur kommt so richtig wie man sagt … „aus den Puschen.“ Auch ist Bewegung in den rückreisenden Vögeln. Etliche sind schon da, andere fehlen noch. Bei meiner Tour durch die Natur fand ich den hübschen Singvogel für meinen heutigen Beitrag. Fitis oder Zilpzalp, dass ist die Frage wenn man ihn sieht. Rein äußerlich für die meisten Naturliebhaber recht schwierig. Ein gutes Erkennungszeichen sind die Beine. Der Fitis hat sehr helle, der Zilpzalp sehr dunkle Beine. Am besten unterscheidet man beide Vögel durch den Gesang. So konnte ich auch recht schnell feststellen, dass es sich bei meinem Vögelchen um einen Fitis handelt. Schön ihn wiederzusehen.
- Der Fitis.
- Ein fröhliches Vögelchen.
- Erst schauen, dann geht es los.
- Vorsichtig anfangen …
- … dann voll aufgedreht.
- Ist da etwas?
- Gleich wieder zu einem …
- … fröhlichen Liedchen bereit.
- Noch einmal in die Kamera geschaut.
Das Neueste vom verletzten Storch. Immer wieder wird er an anderen Standorten gesehen. Der verletzte Storch aus der Lippeaue. Gestern erhielt ich eine Meldung, dass er auf einem Feld in der Nähe von Rhynern gesehen wurde.