Eigentlich habe ich in der Hammer Lippeaue immer mal nur ein Paar Rostgänse gesehen. Selten einmal mehr. Am gestrigen Samstag aber waren es derer zehn Rostgänse. Bereits am Vortag hatte ich drei der schönen Gänse im hinteren Teil der Aue entdeckt. Sie schwammen dort auf dem großen Teich. Am Samstag aber entdeckte ich sie schon früh am Morgen. Erst wieder am Teich, später an der Blänke, in der Nähe des Storchenhorstes. Dort hielten sich vier Rostgänse auf. Später flogen noch einmal sechs Vögel ein. Auch auf dem Storchennest war einiges los. Die beiden Weißstörche bekamen Besuch. Insgesamt waren dann am Vormittag vier Störche zu sehen. Morgen aber dazu mehr.
- Die Rostgans.
- Am Lippeauen Pfad …
- … sah ich zuerst drei Exemplare.
- Einflug Richtung Storchenwiese.
- Sie sind Höhlenbrüter …
- … und stammen ursprünglich aus Asien.
Die Meldung der zuständigen Vogelwarte Helgoland ist da. Morgen wird dann auf „Linsenfutter“ das Rätsel um den neuen Storch geklärt. Es heißt dann. Der „Neue“ … woher er kommt.
Hallo Jürgen,
was man hier bei dir nicht alles zu sehen bekommt!
Diese Rostgänse habe ich noch nie gesehen.
Sehr schöner Fotobericht.
LG Ruth
LikenLiken
Es gibt auch nicht sehr viele. Hin und wieder einmal ein paar Exemplare, obwohl sie in letzter Zeit zuzunehmen scheinen. Sie sind Höhlenbrüter und anspruchsvoller als andere Gänse.
LG Jürgen.
LikenLiken