Der Frühling ist kaum da, schon kochen die Hormone. Es zeigen sich bei den Blässhühnern schon die Auswirkungen des nahenden Frühlings. Die Männchen scheinen vor Kraft kaum laufen oder schwimmen zu können. Sie sind immer bereit, ihre Revieransprüche im Kampf durchzusetzen. Bis vor kurzem haben sie friedlich zusammen gelebt. Damit ist es jetzt vorbei. Momentan herrscht ein gereizter Umgangston. Wegen jeder Kleinigkeit ist Kampf angesagt. Stress pur. Zanken sich zwei Kontrahenten, kommt sofort ein drittes Blässhuhn hinzu, um ebenfalls mitzumischen. Selbst wenn eines der kleinen Hühnchen besiegt zu sein scheint, ist immer noch eine erstaunliche Wendigkeit zu beobachten. Es wird gehackt, gebissen und getreten. Immer wieder spannend zu sehen was sich da so abspielt. Eine Freude wenn solche Bilder gelingen.
- Ein heftiger Kampf entbrennt.
- Stress ist angesagt.
- Es geht hart zur Sache.
- Revierkämpfe sind kein „Zuckerschlecken.“
- Mit den Füßen wird gehackt.
- Nix für „Weicheier.“