Diese Frage muss ich leider am Ende des heutigen Beitrages stellen. Schon früh am Morgen war ich unterwegs. Ich drehte meine übliche Runde. Im Laufe der Tour kam ich auch zur Storchenwiese. Eine Naturliebhaberin machte mich auch sofort auf ein seltsames Verhalten des Storches aufmerksam. Zusammen beobachteten wir den Weißstorch eine ganze Weile. Jedes Mal wenn er einen Schritt machte, schlug er kurz mit den Flügeln. Bei genauerem Hinsehen sah ich das Malheur. Diese Reaktion erfolgte immer wenn er das rechte Bein aufsetzen wollte. Sein rechtes Bein machte ihm also Probleme. Er schien Schmerzen zu haben. Immer wenn er mit dem rechten Bein auftrat, dasselbe Verhalten. Im weiteren Verlauf bewegte er sich immer weniger. Schließlich flog er zum Nest. Sein rechtes Bein hing etwas herunter. Anschließend flog er wieder herunter in die Wiese. Er stand dort, in der Nähe seines Horstes, sehr lange auf dem linken Bein. Nur selten mal eine Bewegung. Ich werde ihn in den nächsten Tagen besonders intensiv beobachten. Hoffentlich ist es kein Bruch des Beines. Das wäre verhängnisvoll. Es stellt sich mir nunmehr die Frage … was ist mit unserem Storch?
- Noch hatte ich am Morgen nichts bemerkt.
- Hinter dem Horst zeigte er sich mit angezogenem rechten Bein.
- Dann fiel es mir auf.
- Bei jeder Bewegung zuckte er mit den Flügeln.
- Mit hängenden Beinen flog er das Nest an.
- Normalerweise werden beide Beine nach vorne gestreckt.
- Auch bei der Landung konnte ich das annormale Verhalten beobachten.
- Danach vor dem Horst bewegte er sich nur wenn nötig.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.