Schon früh war ich unterwegs. Es war noch bitterkalt. Aber die Sonne schien. Blauer Himmel. Überall Raureif. Wunderschön anzusehen. Ich fuhr zuerst zu einer meiner Lieblingsstellen. Danach zog es mich zur Storchenwiese. Hier „brummte“ das Leben. Es gab viel zu sehen und viele Fotos. Zu viel für einen Bericht. Deshalb werde ich am morgigen Tag noch einmal von dieser Tour berichten. Es soll ja auch „Sofawetter“ geben.
An der Storchenwiese, am Niederwerrieser Weg, hatten sich große Mengen Kanada- und Graugänse versammelt. Neben über 150 Blässhühnern und 8 Kormoranen sah ich auch zwei Zwergtaucher. Zeigen möchte ich im heutigen Teil ausgewachsene Höckerschwäne, sowie einen diesjährigen Höckerschwan. Weiterhin Fotos einer Nutria und das Highlight des Tages, eine seltene Gebirgsstelze.
- Höckerschwäne auf der Lippe.
- Immer ein schöner Anblick.
- Der Nachwuchs war dabei.
- Ein diesjähriger Höckerschwan.
- Sie sind wieder schwer aktiv.
- Nitria in der gefrorenen Wiese.
- Ein ganz seltener Anblick.
- Eine Gebirgsstelze an der Lippe.