Sie sind als Wildtiere zu betrachten. Die Nutrias. Auch wenn wir sie in der Natur immer öfter sehen. Sie haben kaum natürliche Feinde. Vermehren sich sehr stark und nähern sich, bei Bedarf neuerdings anscheinend, auch den Menschen an. Ehrlich? Was ich da sehen musste gefiel mir nicht.
Ich war wie immer unterwegs. Im Stadtpark / Bad Hamm traute ich meinen Augen nicht. Ich hatte zwar schon seit Tagen einige Tiere dort gesehen. Aber was ich sah war unglaublich. Am Ufer des Teiches standen viele begeisterte Spaziergänger. Teilweise sogar mit Kindern. Sie fütterten die Nutrias mit Möhren und Brot. Diese zeigten sich als „Handzahm.“ Die Tiere kamen an Land und sie machten sogar Männchen um an die Leckerbissen, wie Möhren, Käse und Brot, zu kommen. Die Umstehenden machten Handyfotos. Die Kinder waren begeistert. Ich nicht.
- Nutrias.
- Sie vermehren sich sehr stark.
- Eigentlich sind es Wildtiere.
- An Land.
- Auf Futtersuche.
- Schau´n wir mal.
- Das riecht doch nach Mensch?
- Egal. Wenn´s schmeckt?
- Möhren aus Menschenhand.
- Nicht gut was ich da sah.
- Sehr viel landete auf dem Grund des Teiches.
- Was wird aus der Wasserqualität?
Ich will mich an dieser Stelle nicht weiter äußern. Die meisten Gemeinde Verordnungen über das unerlaubte Füttern von wildlebenden Tieren sprechen da eine deutliche Sprache. Meine Beobachtungen habe ich an den Westf. Anzeiger weitergegeben. Ich denke, dass Aufklärung fehlt. In den nächsten Tage werden wir sehen, ob eine Berichterstattung efolgt.