Nicht nur Glück mit dem Wetter, nein bei besten Fotobedingungen auch das nötige Quäntchen Glück mit den Motiven. Es war richtig was los am Auen Teich. Ein Höckerschwan Paar hochgradig aggressiv und Graugänse die anscheinend Lust zum Provozieren hatten. Ich habe eine Geschichte daraus gemacht und unter den Fotos Texte eingeblendet, die von der Graugans stammen könnten. Ein wenig Fantasie ist dabei angebracht. Aber keine Angst, davon habe ich jede Menge. Also viel Spaß bei einer, nicht ganz ernst gemeinten, erfundenen Story.
- Da braut sich was zusammen.
- Was will dieser aufgeblasene Schwan von mir?
- Gar nicht hinschauen.
- Oh` Mist, ich glaube jetzt wird es Ernst.
- Au weia, nix wie weg.
- Augen zu und durch.
- Oh, oh, das wird eng.
- Was glotzen die da so blöd? Wer hat hier den Stress?
- Hoffentlich kommt mir dieses weiße Federding nicht nach.
Wer darüber nicht lachen kann – Pech gehabt. Morgen geht es wieder ernsthaft weiter auf „Linsenfutter.“
Das Neueste: In der Mittagszeit über Hamm / Werries und Maxi Park ca. 5000 Kraniche auf dem Weg in den Süden. Teilweise sehr tief. Auch über anderen Stadtteilen konnte man sie sehen. Morgen in „Linsenfutter“ und auch im WA auf der 1. Lokalseite.
Hallo Jürgen,
entschuldige bitte, in meinem ersten Kommentar habe ich ja nur von mir geschrieben.
Deinen Beitrag und deine Fotos v.a. finde ich super schön und gut. Es macht immer wieder Spaß, diesen Ärger unter den Wasservögeln zu beobachten. Die Fotos sind dir sehr gut gelungen.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch alles in Ordnung. Ich bin auch immer froh von anderen Menschen zu hören und zu lernen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
wieder ein sehr schöner Beitrag.
Wir waren heute im Oppenweher Moor und haben viele Kraniche beobachten können.
Unser Enkel hatte gegen 12.00 Uhr bei uns angerufen – er wusste nicht, dass wir unterwegs waren – um uns zu sagen, dass über Sendenhorst Tausende Kraniche fliegen und Oma soll fotografieren gehen.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Sicher auch in Ströhen bei Wagenfeld. Dort stehen zur Zeit Unmengen. Aber nicht zum Aussichtsturm fahren, dass wäre falsch. Immer in die Feldwege ringsum. Das wäre mein Tipp.
Gruß Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ha,ha, diese Schmarch lassen sich die Gänse nicht gefallen ,sie haben sich Verstärkung geholt .An gleicher Stelle halten sich heute ca 250 Gänse auf.Sie nehmen die Kriegserklärung an und haben sich als Anführer gleich noch eine weiß Gans mitgebracht.😀😀😀
Gefällt mirGefällt mir
Zweiter Versuch? Die Gänse waren gestern auch alle da. Die zwei Schwäne waren Sieger. Vielleicht klappt es ja am heutigen Sonntag besser.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Aufnahmen mit lustiger Geschichte untermalt. Gerne mehr davon
Gefällt mirGefällt mir
Ahhh … ein Leser mit Humor. Das gefällt mir.
Gefällt mirGefällt mir