Auf meinem Programm stand die Tour zum Thema rund um Schloss Oberwerries. Das erste Foto gebührte, bei dem tollen Wetter, natürlich dem Schloss. Das Wasserschloss in den Lippeauen verfügt über einen kleinen barocken Garten. In alten Dokumenten kann man lesen, dass 1284 erstmalig von der Burg als Vorgängerbau des heutigen Schlosses berichtet wird. Heute werden hier hauptsächlich repräsentative Empfänge der Stadt Hamm durchgeführt. Auch kann man es sich auf Schloss Oberwerries bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen, oder der Liebsten sein „Ja-Wort“ geben.
- Das Wasserschloss Oberwerries.
Für die Fotos zu diesem Beitrag umfuhr ich das Schloss. Mit der Fähre „Lupia“ setzte ich über. Entlang der Wiese konnte ich die ersten Bilder aufnehmen. Dann am kleinen Teich, in unmittelbarer Nähe des Schlosses, noch einmal ein paar schöne Aufnahmen vom Schloss Oberwerries, mitten in der herrlichen Umgebung. Es war eine schöne Tour – rund um … Schloss Oberwerries.
- In der Wiese …
- … ein Fasanenweibchen.
- Das Fasanenmännchen.
- In der Lippeaue.
- Schloss Oberwerries.
- Am Teich.
- Eine Dohle.
- Vorbeigerauscht. Die Kanadagans.
- Ein Rotkehlchen.
Hoppla: Jeder denkt – alle Störche sind Richtung Süden geflogen? „Linsenfutter“ zeigt, dass es nicht stimmt. Das Neueste von unseren Störchen am morgigen Sonntag auf diesem Blog.