Der nördliche Hornrabe ist eine imposante Erscheinung. Seine Flügelspannweite von 1,85 Meter ist schon recht beeindruckend. Er lebt in Afrika, in Ländern südlich der Sahara. Der Einzelgänger kommt dort auch in Höhen bis zu 2500 Meter vor. Ständig ist er auf Nahrungssuche. Bei der Größe eigentlich kein Wunder. Er hat eben einen großen Appetit. Der Hornrabe untersucht mit seinem mächtigen Schnabel ständig den Boden. Was er so in sich hineinschlingt sind außer Insekten und kleinen Schildkröten auch Skorpione, Echsen und Schlangen. Na, ja – wer´s mag.
- Ein imposanter Vogel …
- … mit kräftigem Schnabel.
Welche herrlichen und wunderschönen Geschöpfe es doch gibt. Eines davon ist wohl die Victoria Krontaube. Sie lebt, außer in Zoos, im Nordwesten von Neuguinea und auf den Inseln der Nachbarschaft. Mit einer Körperlänge von über 70 cm ist sie recht groß. Optisch wunderschön, der fächerförmige Kopfschmuck. Sie ernährt sich überwiegend von Früchten und Beeren. Darüber hinaus ist über ihre Lebensweise recht wenig bekannt. Sie bevorzugt aber als ihren Lebensraum Sümpfe und Wälder. Was ihr immer wieder zum Verhängnis wurde, ist die Tatsache, wenig scheu zu sein. Sie wurde, wegen ihres Fleisches stark bejagt. Daher besteht jetzt absolutes Jagdverbot. Es hält aber Wilderer nicht davon ab, Krontauben weiter zu jagen. Ihr Bestand ist nach wie vor rückläufig. Schade um den schönen Vogel.
- Welch schöne Erscheinung.
- Die Victoria Krontaube.