Es war ein Himmelsspektakel. Sonne, Erde und Mond in einer Linie. Der Mond war der Erde sehr nahe. Eine totale Mondfinsternis.
- Durch die spezielle Konstellation von Sonne, Erde und Mond erscheint dieser Rot.
- Fantasievoll von „Linsenfutter“ bearbeitet und gestaltet.
Wer die Bilder genießen und vergleichen will, sollte diese zum Vergrößern anklicken.
Jetzt heißt es wieder vier Jahre warten.
Der Tag ging dann farbenfroh weiter.
Es ist früh am Morgen noch recht kalt. Da kann man sie noch nicht sehen. Erst gegen Mittag, wenn die Sonne sie aufgewärmt hat, schwirren sie wieder durch die Luft. Es sind Libellen. Wunderschön und farbenfroh. Ihre Zahl wird langsam weniger werden. Diese zarten Geschöpfe sind abhängig von der Wärme. Ich habe in der Lippeaue am kleinen Teich, im Schilf und auf dem Holzsteg, einige Fotos machen können. Besonders schön finde ich die Flugaufnahme von der Herbstmosaikjungfer. Bei dem Tempo, welches diese Flugkünstler vorlegen, eine recht schwierige Angelegenheit. Umso größer meine Freude über diese gelungene Aufnahme.
- Herbstmosaikjungfer im Flug.
- Weidenjungfern beim Paarungsrad.
- Eine Heidelibelle.
- Heidelibelle wärmt sich auf dem Holzsteg auf.
Ob es auf „Linsenfutter“ am morgigen Mittwoch so farbenprächtig weiter geht, kann nicht garantiert werden. Garantiert wird aber, dass es wieder etwas Neues geben wird.