- Sonnenaufgang in der Lippeaue.
Leben in der Aue. Will man hautnah dabei sein, muss man auch schon mal früh die wärmenden Daunen an die Seite schieben und sich aus dem Bett schwingen. Nicht immer einfach. Aber es lohnt sich. Wie auch an diesem Morgen. Ich war früh unterwegs. Der Sonnenaufgang alleine entschädigte schon für vieles. Aber es blieb nicht nur dabei. Weit hinten am Waldrand ein Reh. Da braucht man für ein Foto ein gutes Teleobjektiv. Auf einem blühenden Strauch ein Braunkehlchen. Wunderschön. Danach der Fasan in der Wiese. Der Graureiher auf dem Weidezaun. Fast so etwas wie Morgenidylle. Wenn er nicht Ausschau auf potentielle Opfer halten würde. Der tägliche Kampf ums Überleben. Ich fuhr weiter zur Storchenwiese. An der Lippe ein Flussuferläufer. Unsere Altstörche auf dem Nest vereint. Sie schauen schon in die richtige Richtung. Die Richtung, der sie ins Winterquartier folgen werden.
- Reh im Morgenlicht.
- Ein Braunkehlchen.
- Männlicher Fasan.
- Auf der Lauer. Der Graureiher.
- Auf Futtersuche am Lippeufer.
- Das letzte Foto unserer Störche?
Es lohnt sich immer früh aufzustehen. Die Natur und die Tiere im ersten Morgenlicht zu beobachten ist immer wieder ein Erlebnis.