Mal wieder in der Lippeaue. Der Teich am Lippeauen Pfad hatte es mir angetan. Mit Schaudern sah ich auf den Wasserstand. Es muss nötig regnen, so dachte ich. Da wo noch Wasser war, tummelten sich Möwen. Ich beschloss ein wenig zu bleiben und sie zu beobachten. Es handelte sich um diesjährige Lachmöwen.
Hier einige interessante Erläuterungen, wie man sie auch auf Google nachlesen kann. Von unseren Möwen ist die Lachmöwe die kleinste der Arten. Ihre artkennzeichnende, schokoladenbraune Gesichtsmaske trägt die Lachmöwe nur zur Brutzeit. Im Winter haben Lachmöwen einen weißen Kopf mit einigen graubraunen Flecken. Jungvögel bekommen diese Gesichtsmaske erst im dritten Jahr. Sie ist auch zugleich Ausweis für den Zugang zu den Brutkolonien. Nur Lachmöwen mit Gesichtsmasken werden dort geduldet.
Ich schaute ihrem Treiben noch eine ganze Weile zu, machte meine Aufnahmen und fuhr dann weiter.