Bevor wir zum heutigen Beitrag kommen, noch einmal eine Bitte:
In meinem Bericht vom 1.7.2015 hatte ich einen Aufruf gestartet. Eine Bitte geäußert, die mir wirklich am Herzen liegt. Schauen Sie bitte in den Bericht – Froschkonzert – oder … sei doch kein Frosch. In den nächsten Wochen möchte ich für einen guten Zweck sammeln. Am Ende wird dann eine Fotoausstellung, im Foyer der Sparkasse am Markt, stehen. Der Titel „Die Lippeaue und ihre Tierwelt – Storch und Co.“ Eröffnet wird die Ausstellung von unserem Oberbürgermeister. Helfen Sie jetzt schon mit, wie es bereits viele Leser getan haben. Denken wir an die Mitmenschen, die ihrem Ende im Christlichen Hospiz entgegen sehen müssen. Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen. Die Kontonummer für eine Spende lautet:
Jürgen Thier Sparkasse Hamm
IBAN: DE21 4105 0095 0021 2249 44 BIC: WELADED1HAM
Verwendungszweck: Aktion Sterbehospiz.
Doch nun zum heutigen Bericht:
Die Trennung ist vollzogen. Unsere Jungstörche in der Lippeaue sind nunmehr selbstständig. Sie befinden sich möglicherweise in einer großen Gruppe, von über 40 Störchen, die seit einigen Tagen im Großraum (Lippetal/Soest) umherziehen. Der Abflug in den Süden steht unmittelbar bevor. Seit Tagen sind sie nicht mehr regelmäßig am Horst. Im Gegensatz zu ihren Eltern hat sie anscheinend die sogenannte „Zugunruhe“ erfasst. Ein von der Natur vorgegebener Reisezwang.
Die Altvögel sind noch in der Lippeaue. Sie werden in einigen Wochen ebenfalls in den Süden ziehen. Einige schöne Fotos der Altvögel konnte ich bei meinem letzten Besuch am Lippeauen Pfad machen. Dort halten sich die Altvögel, zu bestimmten Tageszeiten, gerne auf. Sie müssen jetzt, nach der anstrengenden Aufzucht, Kraft tanken. In so einem trockenen Sommer ist es eine tolle Leistung vier Jungstörche erfolgreich aufzuziehen.
- Was ist da?
- Schnell zufassen.
- Pech. War nichts.
- Die beiden Altstörche.
- Rekordjahr in der Lippeaue.
- Es war ein anstrengender Sommer.
- 4 Jungstörche großziehen.
- Keine leichte Aufgabe.
- Jetzt heißt es selber Kraft schöpfen.
- Wenn´s juckt, heißt es kratzen.
Für neue Leser – Bilder zu klein? Zum Vergrößern bitte anklicken.