In der letzten Zeit musste ich einige Male sehen, dass Eichhörnchen am Straßenrand lagen. Überfahren. Schade. Das tat mir sehr leid, kommt aber immer wieder vor. Ich mag diese kleinen Kerlchen sehr. Umso erfreuter war ich, als ich auf einer meiner letzten Touren etwas Braunes im Gebüsch sah. Ich verhielt mich ganz still. Wartete ganz ruhig ab. Noch konnte ich nichts erkennen. Dann aber. Ich stieß meinen Kollegen an, mit dem ich unterwegs war. Legte den Zeigefinger auf die Lippen und zeigte in die Richtung. Ich hatte jetzt erkannt was es war. Ein Eichhörnchen. Bis hierher war es sehr still gewesen. Das änderte sich schlagartig als unsere Kameras losratterten. Das Eichhörnchen aber ließ sich bei seiner Mahlzeit nicht stören. Wir machten unsere Fotos und erfreuten uns an dem kleinen Kerl.
- Das Eichhörnchen.
- Es ließ sich nicht stören.
- Was gehen mich die Fotografen an …
- … wenn die Nuß so lecker schmeckt?
Für die Storchenliebhaber.
Bald ist es soweit. Die Jungstörche müssen nunmehr das Fliegen lernen. Ihre Zeit ist gekommen. Erste Anzeichen sind bereits erkennbar. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten mutigen Jungstörche sich in die Luft erheben. In den entscheidenden Phasen wird „Linsenfutter“ dabei sein.